Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Liebherr GTL 6105-20 (GTL6105-20) Gefriertruhe
GTL 6105-20
Produktbeschreibung:
Technische Daten |
|
Bruttoinhalt gesamt [l] |
601 |
Nutzinhalt gesamt [l] |
572 |
Abmessungen H/B/T [cm] |
91,7/164,7/77,6 |
Nutzbare Höhe Innenraum [cm] |
70,2 |
Nutzbare Breite Innenraum [cm] |
152 |
Nutzbare Tiefe Innenraum [cm] |
57,5 |
Energieverbrauch in 24 h [kWh / 24h] |
1,509 |
Kühlsystem Gefrierteil |
statisch |
Abtauverfahren Gefrierteil |
manuell |
Temperaturbereich Gefrierteil [°C] |
-14°C bis -26°C |
Material Tür-/Deckel |
Stahl |
Gehäusematerial |
Stahl |
Farbe Gehäuse |
weiß |
Material Innenbehälter |
Aluminium |
Farbe Abdeckrahmen |
weiß |
Art der Steuerung |
Mechanische Steuerung |
Innenbeleuchtung Gefrierteil |
Deckenbeleuchtung |
Temperaturanzeige Gefrierteil |
außen analog |
Anzahl Körbe |
3 |
Maximale Körbeanzahl |
6 |
Rollen |
Nein |
Rollenart |
- |
Isolationsstärke Gehäuse/Tür [mm] |
60 - 60 |
Tauwasserablauf |
Ja |
Bruttogewicht [kg] |
90 |
Nettogewicht [kg] |
76 |
Klimaklasse |
SN-T |
Kältemittel |
R 600a |
Geräusch-Schallleistung [db(a)] |
44 |
Anschlusswert [A] |
1,5 A |
Frequenz [Hz] |
50 |
Spannung [V] |
220-240 V ~ |
Technische Daten:
- Energieeffizienzklasse: -
Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A++ (niedriger Verbrauch) bis G (hoher Verbrauch).
- Energieverbrauch kWh (d.h. Energieverbrauch pro 24 h ): 1,5 kWh
Energieverbrauch in kWh/Jahr auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 h. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Geräts ab.
- Nutzinhalt des Gefrierfachs/Eisfachs (l): 572 Liter
- Klimaklasse: SN - T
SN: Umgebungstemperatur im Raum +10°C - +32°C
N: Umgebungstemperatur im Raum +16°C - +32°C
ST: Umgebungstemperatur im Raum +18°C - +38°C
T: Umgebungstemperatur im Raum +18°C - +43°C
- Geräuschemissionen dB (A) re 1 pw: < 60 dB
Die Messung der Geräuschemission erfolgt gemäß der Richtlinie 86/594/EWG