Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Liebherr GKv 5730-21 (GKv5730-21) Gewerbe Kühlschrank GN 2/1 EEK: D
GKv 5730-21
Produktbeschreibung:
Technische Daten |
|
Bruttoinhalt gesamt [l] |
1427 |
Abmessungen H/B/T [cm] |
215/143,0/83,0 |
Nutzbare Tiefe Innenraum [cm] |
65 |
Nutzbare Breite Innenraum [cm] |
124 |
Nutzbare Höhe Innenraum [cm] |
155 |
Energieverbrauch in 24 h [kWh / 24h] |
4,861 |
Kühlsystem Kühlteil |
dynamisch |
Abtauverfahren Kühlteil |
automatisch |
Temperaturbereich Kühlteil [°C] |
+1°C bis +15°C |
Gastronorm [mm] |
530 x 650 |
Gehäusematerial |
Stahl |
Farbe Gehäuse |
weiß |
Material Tür-/Deckel |
Stahl |
Material Innenbehälter |
Chrom-Nickel-Stahl |
Art der Steuerung |
Elektronische Steuerung |
Innenbeleuchtung Kühlteil |
- |
Temperaturanzeige Kühlteil |
außen digital |
Warnsignal bei Störung |
optisch und akustisch |
Potentialfreier Kontakt |
Ja |
Schnittstelle |
- |
Anzahl der Ablageflächen Kühlteil |
9 |
davon verstellbar |
8 |
Material Ablageflächen Kühlteil |
Roste kunststoffbeschichtet |
Belastbarkeit Ablagefläche Kühlteil [kg] |
60 |
Höhe Stellfüsse [mm] |
120-170 |
Griff |
Griffleiste |
Fußpedalöffner |
Nein |
Schloss |
vorhanden |
Türe selbstschließend |
Ja |
Türanschlag |
- |
Isolationsstärke Gehäuse/Tür [mm] |
83 - 60 |
Bruttogewicht [kg] |
219 |
Nettogewicht [kg] |
195 |
Klimaklasse |
T (5) |
Kältemittel |
R 290 |
Geräusch-Schallleistung [db(a)] |
58 |
Anschlusswert [A] |
2,5 A |
Frequenz [Hz] |
50 |
Spannung [V] |
220-240 V ~ |
Kennzeichen des Kühlschranks/Gerätetyp: GKv 5730-21
Erläuterung der Angaben bei Haushaltsgeräten:
Energieeffizienzklasse des Modells: kein Haushaltsgerät
Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A+++ (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz).
Jährlicher Energieverbrauch: kein Haushaltsgerät
- Jährlicher Energieverbrauch "XYZ" kWh/Jahr,
auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 Stunden.
Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Geräts ab.
Gesamtnutzinhalt aller Kühlfächer (ohne Sternkennzeichnung) in Liter: 0 Liter
Summe der Nutzinhalte aller Fächer, die keine Stern-Einstufung haben
(d. h. mit einer Betriebstemperatur > – 6 °C), gerundet auf die nächste Ganzzahl.
Gesamtnutzinhalt aller Gefrierfächer (4 Sterne): in Liter: 337 Liter
Summe der Nutzinhalte aller Gefrierfächer, die eine Stern-Einstufung haben
(d. h. mit einer Betriebstemperatur ≤ – 6 °C), gerundet auf die nächste Ganzzahl,
und Stern-Einstufung des Fachs mit dem höchsten Anteil an dieser Summe.
Klimaklasse: kein Haushaltsgerät
Erläuterung der Klimaklassen bei Haushaltsgeräten:
Klimaklasse: SN (erweiterte gemäßigte Zone).
Für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur
zwischen + 10 [niedrigste Temperatur] °C und + 32 [höchste Temperatur] °C bestimmt.
Klimaklasse: N (gemäßigte Zone).
Für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur
zwischen + 16 [niedrigste Temperatur] °C und + 32 [höchste Temperatur] °C bestimmt.
Klimaklasse: ST (subtropische Zone).
Für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur
zwischen + 16 [niedrigste Temperatur] °C und + 38 [höchste Temperatur] °C bestimmt.
Klimaklasse: T (tropische Zone).
Für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur
zwischen + 16 [niedrigste Temperatur] °C und + 43 [höchste Temperatur] °C bestimmt.
Luftschallemissionen in dB(A) re1 pW, auf die nächste Ganzzahl gerundet: 55 dB
Die Messung der Geräuschemission erfolgt gemäß der Richtlinie 86/594/EWG
Einbaugerät: Nein
Erläuterung der Angaben bei Gewerbegräten:
Energieeffizienzklasse des Modells: D
Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz).
Stromverbrauch: 786 kWh
Der auf dem Energielabel angegebene Stromverbrauch wird pro Jahr angegeben. Dazu werden die Werte, die unter den vorgeschriebenen Testbedingungen für 24 Stunden erreicht werden mit dem Faktor 365 multipliziert.
Gesamtnutzinhalt Kühlen in Liter: 437 Liter
Summe der Nutzinhalte aller Fächer, die keine Stern-Einstufung haben, gerundet auf die nächste Ganzzahl.
Der Nutzinhalt Kühlen oder Gefrieren wird gemäß der Norm EN 16825 ermittelt.
Gesamtnutzinhalt Gefrieren in Liter: 0 Liter
Summe der Nutzinhalte aller Fächer, die eine Stern-Einstufung haben, gerundet auf die nächste Ganzzahl.
Der Nutzinhalt Kühlen oder Gefrieren wird gemäß der Norm EN 16825 ermittelt.
Klimaklasse: 5
Wichtiger Kundenvorteil des Energielabels: Die Klimaklasse gibt an, bis zu welcher maximalen Umgebungstemperatur die für die Lagerung von Lebensmitteln geforderten Lagertemperaturen garantiert werden. Es sind folgende Klimaklassen definiert:
Klimaklasse: 3 (Niedrigleistung)
Umgebungstemperatur: +10 °C bis +25 °C
relative Luftfeuchtigkeit: 60 %
Klimaklasse: 4
Umgebungstemperatur: +10 °C bis +30 °C
relative Luftfeuchtigkeit: 55 %
Klimaklasse: 5 (Hochleistung)
Umgebungstemperatur: +10 °C bis +40 °C
relative Luftfeuchtigkeit: 40 %
Bitte beachten Sie:
Die Testverfahren von Haushaltgeräten und gewerblichen Kühlgeräten sind nicht identisch. Daher sind die Angaben zur Energieeffizienzklasse auch nicht miteinander vergleichbar. Das Energielabel stellt den Energieverbrauch sowie die Energieeffizienz eines bestimmten Produktes dar. Um diese Klassifizierungen für gewerbliche Produkte zu bestimmen, werden die Geräte unter den Bedingungen einer professionellen Küche getestet. Aufgrund der stark abweichenden Testbedingungen, sind die Energieklassen sowie der kWh/Jahr-Wert zwischen Gewerbe- und Haushaltsprodukten nicht miteinander vergleichbar.