Gaggenau VG 491 211 (VG491211) Vario Gaskochfeld Serie 400
Nicht auf Lager
Aufgrund Corona-Produktions-Engpässen telefonisch tagesaktuelle Lieferzeit anfragen.
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage (sofern auf Lager)
(bei Lieferung bis Bordsteinkante)
Kostenloser Versand
VG491211 Vario Gaskochfeld Serie 400 Edelstahl Breite 90 cm Erdgas 20 mbar
Fünf Mehrkreis-Brenner, bis 18 kW
Vollelektronische Stufenregulierung in 12 Leistungsstufen
Exakt einstellbare und reproduzierbare Flammengrößen
Automatische Schnellzündung, elektronische Flammenüberwachung mit automatischer Wiederzündung
Simmerstufe für Köcheln auf niedrigster Leistungsstufe
Glattflächige Gussroste
Massiver Edelstahl-Bedienknebel
Präzise verarbeiteter 3 mm starker Edelstahl
Wahlweise aufgesetzter Einbau mit sichtbarer Kante oder dezent flächenbündig integriert
Mit weiteren Vario Geräten der Serie 400 perfekt kombinierbar
Kochzonen
- 1 Mehrkreis-Wokbrenner (300 W – 6000 W), geeignet für Töpfe bis max. ø 32 cm.
- 2 Starkbrenner mit 2 Flammenkreisen (165 W – 4000 W), geeignet für Töpfe bis max. ø 28 cm.
- 2 Normalbrenner mit 2 Flammenkreisen (165 W – 2000 W), geeignet für Töpfe bis max. ø 24 cm.
Bedienung
- Bedienknebel mit Leuchtring, Kochzonen- und Leistungsmarkierung.
- Einhandbedienung.
- Vollelektronische Steuerung für exakte Regulierung der 12 Leistungsstufen plus Simmerstufe.
- Automatische Schnellzündung.
Ausstattung
- Simmerstufe.
- Dreiteiliger Gussrost mit ebener, durchgehender Topffläche.
- Brennerringe aus Messing.
Sicherheit
- Elektronische Flammenüberwachung mit automatischer Wiederzündung.
- Restwärmeanzeige.
- Sicherheitsabschaltung.
Planungshinweise
- Je nach Einbauart (aufgesetzt oder flächenbündig, mit oder ohne Geräteabdeckung) auf die spezifische Festlegung des Ausschnittes und der Knebelpositionen achten.
- Die Knebel können in Abstimmung mit den Brennern horizontal positioniert werden.
- Wenn die Blendenstärke 23 mm überschreitet, muss die Skizze "Montage Bedienknebel" beachtet werden (hinten muss ausgespart werden).
- Bei der Montage mit Geräteabdeckung VA 440 oder Ausgleichsleiste VA 450 muss der zusätzliche Platzbedarf in der Tiefe berücksichtigt werden.
- Bei einer Kombination von mehreren Geräten mit mindestens einer Geräteabdeckung ist die Ausgleichsleiste VA 450 erforderlich, um die Tiefe der Geräte ohne Geräteabdeckung auszugleichen.
- Bei der Kombination mehrerer Vario Geräte der Serie 400 muss eine Verbindungsleiste VA 420 zwischen den Geräten eingesetzt werden. Je nach Einbauart entsprechende Verbindungsleiste vorsehen.
- Das Montagesystem erfordert im Ausschnitt eine Seitenkantenhöhe von mind. 10 mm für aufgesetzten Einbau und von mind. 13 mm für flächenbündigen Einbau. Auf eine durchgängige Schnittfläche von 90° achten.
- Die Tragfähigkeit und die Stabilität insbesondere bei dünnen Arbeitsplatten ist durch geeignete Unterkonstruktionen sicherzustellen. Gerätegewicht inkl. zusätzlicher Beladung berücksichtigen.
- Zusätzliche Hinweise für flächenbündigen Einbau
- Der Einbau eignet sich in Arbeitsplatten aus Stein, synthetischem Material oder Massivholz. Hitzebeständigkeit und wasserdichte Versiegelung der Schnittkanten sind zu berücksichtigen. Bei anderen Materialien stimmen Sie sich bezüglich der Verwendung mit dem Arbeitsplatten-Hersteller ab.
- Die Nut muss durchgängig und eben sein, um eine gleichmäßige Auflage der Geräte auf der Dichtung zu gewährleisten. Keine punktuellen Unterfütterungen verwenden.
- Durch Maßtoleranzen der Kombinationen und des Arbeitsplattenausschnittes kann die Fugenbreite variieren.
- Bei der Montage mehrerer Geräte in Einzelausschnitten muss eine Stegbreite von 50 mm zwischen den Einzelausschnitten geplant werden.
- Spezialdüsen sind als Ersatzteile zu bestellen.
- Elektrischen Anschluss vorsehen (ohne Stromversorgung ist das Gerät nicht funktionsfähig).
- Luftansaugung von oben.
- Kein Zwischenboden erforderlich.
- Rückwand und Wandabschlussleisten müssen hitzebeständig und aus nicht brennbarem Material sein.
- Seitlichen Abstand zu wärmeempfindlichen Möbelteilen oder Anstellflächen von mind. 300 mm beachten oder eine wärmedämmende Isolierung anbringen.
- Einbau in 90 cm breiten Unterschrank möglich.
- Von einer Kombination mit VL 414 ist abzuraten, da eine effiziente Absaugung von dem mittleren Brenner nicht gewährleistet ist.
- Bei einer Gesamtleistung der installierten Gaskochfelder über 11 kW sind die örtlichen Vorschriften hinsichtlich Raumlüftung, Raumgröße und Kombination mit Dunstabzugshauben im Abluft- oder Umluftbetrieb zu beachten. Über 11 kW Gesamtleistung beträgt der Mindestabstand zu einer Dunstabzugshaube 70 cm.
- Gerät ist von oben in die Arbeitsplatte einschnappbar.
- Gerätegewichtca. 33 kg.
Gesamtanschlusswert Gas 18,0 kW.
Gesamtanschlusswert Elektro 15,0 W.
Anschlusskabel 1,4 m mit Stecker.
Eigene Bewertung schreiben